Tierheim Aussenanlage

Damit Sie jederzeit wissen, wie Ihre Spende verwendet wird

Für viele Tierschutzvereine mit Tierheimen ist es eine schwierige Zeit.

Dank unserer treuen Spender und Unterstützer haben wir die vergangenen Jahre gut überstanden und hoffen, dass uns diese großzügige Hilfe weiterhin zuteil wird.

Transparenz und Offenheit sind die Vorgaben unseres Engagements. Der Kassenbericht für das vergangene Jahr, der voräufige Finanzplan für das aktuelle Jahr sowie eine Übersicht der vergangenen Jahre geben Ihnen einen Überblick über die Verwendung Ihrer finanziellen Unterstützung.

In unserer zweimal jährlich erscheinenden Broschüre halten wir Sie über alles weitere auf dem Laufenden.

  • Einnahmen und Ausgaben 1988-2024 nach Herkunft

    Wie Sie den Statistiken entnehmen können, muss der Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf 63,35% der Ausgaben decken und erwirtschaftet 65,89% der Einnahmen.
    Wir können, entgegen anderen Vereinsarten, keine öffentlichen Zuschüsse in Anspruch nehmen. Lediglich ein Zuschussprogramm des Landes Baden-Württemberg hilft bei Sanierungen und Neubauten, Katzenkastrationen und weiteren Kleininvestitionen. Diese können zum Teil aber nur bei einer Beteiligung der Kommunen beantragt werden. Auch erfüllen wir zum Teil nicht das Anforderungsprofil.
    So sind wir zum einen darauf angewiesen, dass die uns angeschlossenen Kommunen Wiesloch, Walldorf, St.Leon-Rot, Dielheim und Malsch die gesetzlichen Aufgaben, die wir für diese übernehmen, auch leistungsgerecht entlohnen. Zur Zeit erhalten wir 1,50 €/Einwohner/Jahr von Wiesloch, Walldorf und St.Leon-Rot, 1,103 €/Einwohner/Jahr von Dielheim und 1,00 €/Einwohner/Jahr von Malsch. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre ein Betrag von ca. 3,00 €/Einwohner/Jahr notwendig. Es ist also noch viel Luft nach oben.

    Nur Dank unserer treuen Unterstützer ist es möglich, das Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf zu betreiben, um unseren Schützlingen einen Ort zu bieten, an dem sie sich sicher fühlen können, mit der Aussicht auf eine bessere Zukunft. Vielen lieben Dank hierfür!