Aktuell bewohnt eine eher ungewöhnliche Männer-WG unseren Kleintiergarten im Tierheim. Diese 4 hübschen Jungs wurden in einer Nacht und Nebelaktion im Tierpark in Walldorf einfach über den Zaun geworfen. Ein unmögliches Verhalten, was uns auch nach vielen, vielen Jahren Tierschutz immer wieder nur mit dem Kopf schütteln lässt. Aber sich darüber aufregen macht die Situation nicht besser, deshalb suchen wir nun Lebensplätze bei echten Hühnerfreunden.

Gurki, Zucchini und Aubergini wurden bei uns im Tierheim abgegeben, weil den Besitzern irgendwann die Zeit und vielleicht auch etwas die Lust fehlte, sich um die drei zu kümmern. Wie alt unser süßes Trio ist, können wir leider nicht genau sagen, denn auch die Besitzer konnten uns bei der Abgabe dazu keine wirklichen Angaben machen. Für die drei suchen wir nun ein neues Zuhause. Aktuell leben sie in Außenhaltung.

Puschel (geboren 2018) und Hannes (geboren ca. 2022).

Wir beide haben hier im Tierheim unsere Wohngemeinschaft vor noch gar nicht allzu langer Zeit gestartet und verstehen uns super. Puschel’s Partner war verstorben und bei Hannes fehlte den Besitzern die Zeit, sich um ihn zu kümmern. Das waren die Gründe, warum sie überhaupt im Tierheim abgegeben wurden. Da Puschel aufgrund ihres Fells und eines chronischen Schnupfens nicht in die ganzjährige Außenhaltung vermittelt werden kann, suchen wir eine artgerechte freie Wohnungs-/ bzw. Zimmerhaltung für die beiden.

Puschel-Hannes 2023-01-16-2

Keks (wildfarbener Senior) und Chocolate (schwarz).

Manchmal spielt das Alter einfach keine Rolle, das dachte sich auch unser Kaninchensenior Krümel und angelte sich eine nette, junge Kaninchendame, namens Chocolate. Diese kam als Fundtier über die Polizei ins Tierheim, somit ist über ihr bisheriges Leben nicht viel bekannt. Krümel hatte zuvor ein schönes Kaninchenleben, wurde aber damals gemeinsam mit seiner mittlerweile verstorbenen Partnerin im Tierheim abgegeben, weil das Gehege, in dem sie lebten, aufgelöst wurde.

Chocolate 2023-01-16 Keks 2023-01-16

Alter unbekannt.

Wenn die Menschen keine Lust mehr auf ihre Haustiere haben, kommt es leider immer wieder vor, dass sie ausgesetzt werden. So erging es auch uns beiden… In einer Nacht- und Nebelaktion stellte man uns in einem Karton vor das Tor des Walldorfer Tierparks, zum Glück wurden wir rechtzeitig gefunden, bevor wir uns komplett durch den Karton in die Freiheit fressen konnten. Da ich, Günni, aufgrund meines Fells nicht für die ganzjährige Außenhaltung geeignet bin, suchen wir ein Zuhause entweder in kompletter Innenhaltung oder eben mit der Möglichkeit, die warmen Monate im Freien verbringen zu können und nur über den Winter in die Wohnung umzuziehen.

Geboren 2022.

Als unsere Leute umziehen mussten, mussten auch wir unsere Koffer packen. Wir durften allerdings nicht mit in die neue Wohnung, sondern kamen hierher ins Tierheim. Der neue Vermieter wollte uns wohl nicht. Wir sind Zebrafinkentypisch sehr agil und neugierig, unser neues Zuhause sollte dementsprechend geräumig und abwechslungsreich sein.

Dino – männlich – Alter unbekannt
Easy – weiblich – geboren ca. 2020

Zugegeben, optisch sind wir ein recht ungleiches Paar, aber charakterlich passen wir einfach wie A… auf Eimer, denn der große Dino ist in jeder Situation Easys Ruhepol gerade dann, wenn diese mal wieder ihre 5 Minuten bekommt und vor weiblichen Zickereien wieder nicht weiß, wohin mit sich.
Dino‘ s Start bei uns hier im Tierheim war alles andere als leicht. Ausgesetzt im Wald, verschnupft und abgemagert bis auf die Knochen, musste er bei uns lange Zeit alleine sitzen und täglich Medikamente einnehmen, bis er wieder so fit war, dass er endlich vergesellschaftet werden zu konnte.
Jetzt fehlt ihm zu seinem Glück nur noch ein neues Zuhause gemeinsam mit seiner Easy, gerne bei Leuten, die schon ein wenig Kaninchenerfahrung haben und den beiden ein schönes, großes Freigehege bieten können.

Aktuell ist unsere Vogelvoliere wieder von 4 Kanarienvögeln und einem Wellensittich bewohnt. Alle 5 suchen ein neues Zuhause und können entweder zu schon vorhandenen Vögeln vermittelt werden oder mindestens als Pärchen bei uns ausziehen. Ausreichend Platz und Freiflug sollte selbstverständlich sein.

Der Wellensittich ist mittlerweile vermittelt!